- ban
- 1. transitive verb,
-nn- verbieten
ban somebody from doing something — jemandem verbieten, etwas zu tun
he was banned from driving/playing — er erhielt Fahr-/Spielverbot
ban somebody from a place — jemandem die Einreise/den Zutritt usw. verbieten
2. nounban somebody from a pub/the teaching profession — jemandem Lokalverbot erteilen/jemanden vom Lehrberuf ausschließen
Verbot, dasplace a ban on something — etwas mit einem Verbot belegen
the ban placed on these drugs — das Verbot dieser Drogen
* * *[bæn] 1. noun(an order that a certain thing may not be done: a ban on smoking.) das Verbot2. verb(to forbid: The government banned publication of his book.) verbieten* * *ban[bæn]I. n Verbot nt\ban on smoking/talking Rauch-/Redeverbot ntto lift a \ban on sth das Verbot einer S. gen aufhebento place [or put] a \ban on sth etw verbieten [o untersagenII. vt<-nn->▪ to \ban sth etw verbieten▪ to \ban sb jdn ausschließen▪ to be \banned from sth von etw dat ausgeschlossen werdenshe was \banned from driving for two years sie erhielt zwei Jahre Fahrverbot* * *[bn]1. nVerbot nt; (ECCL) (Kirchen)bann m; (COMM) Embargo ntto put a ban on sth — etw verbieten, etw mit einem Verbot/Embargo belegen (form)
to lift a ban on sth — das Verbot einer Sache (gen)/das Embargo für etw aufheben
a ban on smoking — Rauchverbot
a ban on keeping poultry outdoors — Stallpflicht f für Geflügel
2. vt(= prohibit) verbieten; (ECCL) auf den Index setzen; footballer etc sperrento ban sb from doing sth — jdm verbieten, etw zu tun
he is banned from this bar — er hat hier Lokalverbot
she was banned from driving — ihr wurde Fahrverbot erteilt
banned substances — verbotene Substanzen
* * *ban [bæn]A v/t1. einen Film, eine Partei etc verbieten:ban sb from speaking jemandem Rede- oder Sprechverbot erteilen;he was banned from driving for three years er erhielt ein dreijähriges Fahrverbot2. SPORT sperren (for two games für zwei Spiele)3. obs verfluchen, verwünschenB s1. (amtliches) Verbot (on gen), Sperre f (auch SPORT):ban on imports Einfuhrverbot, -sperre;ban on smoking Rauchverbot;impose (oder place) a ban on → A 12. obs (gesellschaftliche) Ächtung, Ablehnung f durch die öffentliche Meinung:under (a) ban geächtet, allgemein missbilligt3. REL (Kirchen)Bann m:under the bana) HIST in Acht und Bann,b) exkommuniziert4. obs Verfluchung f, Verwünschung f5. pl → academic.ru/5382/banns">banns* * *1. transitive verb,-nn- verbietenban somebody from doing something — jemandem verbieten, etwas zu tun
he was banned from driving/playing — er erhielt Fahr-/Spielverbot
ban somebody from a place — jemandem die Einreise/den Zutritt usw. verbieten
2. nounban somebody from a pub/the teaching profession — jemandem Lokalverbot erteilen/jemanden vom Lehrberuf ausschließen
Verbot, dasplace a ban on something — etwas mit einem Verbot belegen
the ban placed on these drugs — das Verbot dieser Drogen
* * *n.Bann nur sing. m.Verbot -e n. v.sperren v.verbieten v.
English-german dictionary. 2013.